Die Stadt Villach kennt viele Gesichter. Im Sommer tanzt sie im Glanz der Sonne, ihre Plätze und Straßen vibrieren unter den Stimmen von Touristen, Einheimischen und Musikanten. Im Herbst trägt sie das Rot der Wälder und das Silber des Nebels, der sich sanft über den Ossiacher See legt. Doch im Winter, wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Drau zu einem Spiegel der festlich erleuchteten Häuser wird, verwandelt sich Villach in ein Märchen. Genau in dieser Zeit, wenn das Jahr sich neigt, die Herzen sich öffnen und die Menschen den Zauber des Advents suchen, wird im Congress Center Villach am 28. November 2025 um 19:30 Uhr ein Abend stattfinden, der mehr verspricht als Musik: A Merry Little Christmas mit Mark Seibert.
Schon beim Betreten des Congress Centers spürt man die Erwartung. Die Luft ist erfüllt von der Wärme unzähliger Stimmen, von Gesprächen, die sich um Geschenke, Familie und den kommenden Abend drehen. Kerzenschein flackert, die ersten Töne von leiser Weihnachtsmusik klingen aus den Lautsprechern, und der Duft von Tannenzweigen, Zimt und Orangen liegt über dem Saal. Es ist, als hätte jemand die Tür in eine andere Welt geöffnet – eine Welt, in der der Zauber von Weihnachten lebendig wird.
Auf der Bühne herrscht noch Stille, nur ein sanfter Lichtschein deutet an, dass bald etwas geschehen wird. Dann hebt sich der Vorhang, und ein Mann tritt ins Licht, dessen Stimme wie kaum eine andere geeignet ist, Geschichten zu erzählen, Sehnsüchte zu wecken und Herzen zum Schwingen zu bringen: Mark Seibert. Wer ihn kennt, weiß, dass er mehr ist als ein Sänger. Er ist ein Erzähler, ein Gestalter, ein Künstler, der die Seele berührt. Seine Stimme ist wie ein warmer Mantel an einem frostigen Winterabend, mal kraftvoll wie ein Sturm über den Alpen, mal zart wie eine Schneeflocke, die sich auf der Haut niederlässt.
Jetzt mit Aktien Geld verdienen? das Buch !
Mit den ersten Liedern erfüllt sich der Raum mit einer Stimmung, die schwer in Worte zu fassen ist. Es sind nicht nur Weihnachtslieder, die er singt. Es sind Erinnerungen, die er weckt. Bilder von Kindheitstagen tauchen auf, von Kerzen am Fenster, von geheimnisvollen Paketen unter dem Baum, von leisen Schritten am Heiligen Abend. Jede Melodie scheint eine Geschichte zu erzählen – und doch ist sie für jeden Zuhörer eine ganz persönliche.
Der Zauber dieses Abends liegt nicht allein in der Musik. Es ist die Art, wie Mark Seibert sie trägt. Zwischen den Liedern spricht er, erzählt kleine Anekdoten, lässt das Publikum lachen und nachdenken. Seine Worte sind wie Fäden, die die einzelnen Stücke zu einem großen Teppich verweben, in dem man sich verlieren und gleichzeitig wiederfinden kann. Er schafft es, die große Bühne des Congress Centers in ein intimes Wohnzimmer zu verwandeln, in dem man glaubt, direkt neben ihm am Kamin zu sitzen.
Das Publikum ist still, wenn er singt, manchmal so still, dass man das Rascheln der Kleider und das leise Atmen der Sitznachbarn hört. Und dann wieder brandet Applaus auf, Jubel, der den Raum erfüllt, weil alle spüren, dass hier etwas Besonderes geschieht. Es ist ein Wechselspiel aus Andacht und Freude, aus Melancholie und Überschwang, aus dem Flüstern einer Weihnachtsnacht und dem Glanz einer festlich geschmückten Stadt.
Die Magie dieses Abends liegt auch in den Gegensätzen. Mal erklingen zarte Balladen, die an die stille Heiligkeit einer verschneiten Kapelle erinnern. Dann wieder hebt die Musik an, wird mächtig, voller Energie, als wolle sie die Mauern sprengen und hinaus in die winterliche Nacht getragen werden. Zwischen diesen Extremen findet sich ein Rhythmus, der das Publikum auf eine Reise mitnimmt – eine Reise durch das Herz der Weihnacht.
Man muss Wien einfach lieben….
Wer in diesen Stunden im Congress Center Villach sitzt, spürt, dass Weihnachten mehr ist als ein Datum. Es ist ein Gefühl, das uns Menschen miteinander verbindet. Es ist die Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede dieselben Sehnsüchte haben: nach Wärme, nach Geborgenheit, nach einem Licht, das uns den Weg weist. Genau das schenkt dieser Abend. Er schenkt Hoffnung und Freude, ein Innehalten inmitten der Hektik des Alltags, ein Staunen, das viele längst verloren glaubten.
Villach selbst scheint an diesem Abend mitzusingen. Draußen glitzern die Lichter der Stadt, die Drau trägt die Spiegelungen der festlichen Beleuchtung davon, und vielleicht tanzen draußen die ersten Schneeflocken durch die Nacht. Drinnen aber, im Herzen des Congress Centers, wird der Zauber greifbar. Hier verschmelzen Musik, Stimme, Geschichten und das Leuchten in den Augen der Zuhörer zu einem Erlebnis, das noch lange nachklingt.
Wenn am Ende des Konzerts die letzten Töne verklingen und der Applaus wie eine Welle durch den Saal rollt, wenn die Menschen langsam ihre Mäntel überstreifen und hinaus in die kalte Nacht treten, nehmen sie mehr mit als nur den Klang von Liedern. Sie tragen ein Gefühl mit sich hinaus, das sie durch die Adventszeit begleiten wird – das Gefühl, dass Weihnachten nicht nur in den Straßen und Häusern, sondern vor allem in den Herzen beginnt.
Und vielleicht, wenn später zu Hause die Kerzen entzündet werden, wenn Kinderaugen strahlen oder man in stiller Runde zusammensitzt, wird man sich erinnern: an diesen einen Abend in Villach, an das Lächeln, an die Musik, an den Weihnachtszauber, den Mark Seibert lebendig gemacht hat.
Termin:
A Merry Little Christmas – Weihnachtskonzert mit Mark Seibert
28. November 2025, 19:30 Uhr
Congress Center Villach
Kontakt:
Congress Center Villach
Europaplatz 1–2
9500 Villach
Telefon: +43 4242 22522
E-Mail: info@ccv.or.at
