Es gibt Orte, an denen schmeckt man nicht nur das, was auf dem Teller liegt – man schmeckt auch Zeit. Geschichte. Handwerk. Und manchmal sogar ein Stück Heimat. Der Villacher Brauhof, mitten im Herzen der Altstadt und direkt verbunden mit der traditionsreichen Brauerei, ist genau so ein Ort. Hier trifft die jahrzehntelange Kunst des Bierbrauens auf die feinen Nuancen österreichischer Kulinarik. Und wer einmal unter den alten Kastanienbäumen im Gastgarten gesessen hat, ein frisch gezapftes Märzen vor sich, vielleicht den Duft von Schweinsbraten in der Luft, der versteht: Der Brauhof ist kein gewöhnliches Wirtshaus. Er ist ein Stück Villach.

Die Geschichte beginnt lange vor dem ersten servierten Bier. Sie beginnt mit der Brauerei selbst – einem Herzstück der Stadt, das seit Generationen nicht nur hopfenreiche Getränke herstellt, sondern auch eine Kultur des Miteinanders, der Gastlichkeit und der Beständigkeit. Aus dieser Tradition heraus wurde der Villacher Brauhof geboren: als Schankraum mit Seele, als kulinarische Bühne, auf der sowohl das Handwerk des Bieres als auch die regionale Küche zu Hauptdarstellern werden.

Und diese Geschichte schmeckt man mit jedem Schluck, mit jedem Bissen. Das beginnt beim Bier – selbstverständlich frisch gezapft, mit Sorgfalt gereift und mit der Erfahrung vieler Braujahrzehnte veredelt. Ob klassisches Helles, hopfiges Zwickl oder saisonale Spezialitäten: Hier wird Bier nicht einfach ausgeschenkt. Es wird zelebriert. Jedes Glas ist ein Gruß aus dem Sudhaus, ein Prost auf Qualität, auf Villach, auf das gute Leben.


Mit Aktien Geld verdienen – Das Buch zum Erfolg!

Klick auf das Buchcover

Aber der Brauhof ist weit mehr als eine Bieradresse. Er ist ein kulinarischer Treffpunkt für alle, die den Geschmack Kärntens lieben – oder ihn kennenlernen wollen. Die große Speisekarte bietet zu Mittag und abends klassische Wirtshausküche mit einem feinen Hauch Moderne: goldbraun gebackenes Wiener Schnitzel, zart geschmorter Kalbsrahmgulasch, ofenfrischer Schweinsbraten mit rescher Kruste. Wer lieber fleischlos genießt, wird ebenso fündig – mit regional inspirierten, vegetarischen und veganen Schmankerln, die nicht nur als Beilage gedacht sind, sondern als Hauptattraktion auf dem Teller glänzen.

Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr lädt der Brauhof zur kleinen Speisekarte – ideal für den gemütlichen Zwischenstopp am Nachmittag, für den geselligen Treff mit Freunden oder ein spätes Mittagessen nach einem Stadtbummel durch die Villacher Gassen. Wer dann wiederkommt oder bleibt, kann ab 17:00 Uhr erneut aus der vollen Auswahl wählen – denn hier geht der Genuss nahtlos über in den Abend.

Und dann ist da noch dieser Ort selbst. Der Gastgarten des Villacher Brauhofs – ein urbanes Juwel. Versteckt und doch mittendrin. Direkt hinter dem Brauhof und dem Kunsthaus Sudhaus gelegen, entfaltet sich hier eine Oase der Ruhe und des Geschmacks. Im Schatten mächtiger Kastanienbäume, mit Blick auf die ehrwürdige Nikolaikirche, entsteht eine Atmosphäre, die fast meditativ wirkt. Das Klirren der Gläser, das Lachen der Gäste, das zarte Summen der Stadt – hier mischt sich alles zu einem Sommerlied, das man lange nicht vergisst.

Innen besticht der Brauhof durch klare Linien, warmes Holz, dezente Eleganz. Es ist ein Wirtshaus mit Stil, aber ohne Künstlichkeit. Ein Ort, an dem jeder willkommen ist – vom Stammtischgast bis zum kulinarischen Entdecker. Das Personal agiert unaufgeregt, herzlich, professionell. Man spürt sofort, dass hier Erfahrung und Begeisterung Hand in Hand gehen. Keine Show, sondern ehrliche Gastlichkeit.

Die Öffnungszeiten sind perfekt abgestimmt auf das Leben der Stadt. Von Montag bis Samstag empfängt das Restaurant seine Gäste von 11:30 bis 22:00 Uhr, während die Küche in drei kulinarischen Etappen für Abwechslung sorgt. Sonn- und Feiertage sind Ruhetage – und irgendwie passt auch das. Denn der Brauhof nimmt sich Zeit für das Wesentliche. Für Qualität. Für Menschen. Für Villach.

Und Villach selbst? Diese Stadt zwischen Bergen und Fluss, zwischen südlicher Leichtigkeit und alpenländischer Bodenhaftung, bietet die ideale Kulisse für einen Ort wie diesen. Der Brauhof ist ein Spiegelbild dessen, was Villach ausmacht: traditionsbewusst und gleichzeitig offen, verwurzelt und zugleich neugierig. Wer Villach besucht, kommt an diesem Wirtshaus nicht vorbei – und wer einmal hier war, kommt garantiert wieder.

Vielleicht ist es das, was den Villacher Brauhof so besonders macht: Er braucht keine großen Worte. Keine Effekthascherei. Er lebt von seinem Handwerk, seiner Atmosphäre, seiner Ehrlichkeit. Hier wird nicht gespielt – hier wird gelebt, gekocht, getrunken, gelacht. Es ist ein Ort, der nicht laut ist, aber bleibt. Wie ein guter Schluck Bier, der sich langsam entfaltet. Wie ein Gespräch unter alten Freunden. Wie Villach selbst.

Willkommen im Villacher Brauhof. Wo Geschichte im Glas liegt. Und der Geschmack zu Hause ist.

Villacher Brauhof

Bahnhofstraße 8
A – 9500 Villach

Tel.: +43 (0) 42 42 / 24 222


Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert